WILLKOMMEN AM TEAMBOOSTDAY!
Unsere
Leidenschaft sind grossartige Teams.
Deine auch?
Am TeamBoostDay teilen Expert*innen ihr Wissen, wie du als Scrum Master, Agile Coach und Organisationsentwickler*in deine Teams über sich herauswachsen lassen kannst. Im virtuellen TeamBoostDay setzen wir auf ein attraktives Format aus einer inspirierenden Key Note und praxisorientierten Workshops. Vernetzen ist ein wichtiger Bestandteil der Konferenz und wird aktiv gefördert.
Beschäftigen dich Fragen wie:
-
Wie schaffe ich es, dass wir im Team echter und schneller kommunizieren?
-
Wie lösen wir Konflikte im Team?
-
Wie übernehmen Teammitglieder mehr Verantwortung?
-
Wie äussern wir Feedback auf eine lernförderliche Art?
-
Wie kreieren wir einen Vertrauensraum in unserem Team?
Dann bist du am TeamBoostDay genau richtig!
BLEIB UP TO DATE:
Melde dich jetzt zum Newsletter an und erhalte die neusten Updates zum Event direkt in deinen Posteingang – kein Spam, versprochen!
NEWSLETTER-ANMELDUNG
TAGESPROGRAMM & ZEITPLAN
WORKSHOP SESSIONS 1
WORKSHOP SESSIONS 2
WORKSHOP SESSIONS 3
KEYNOTES & WORKSHOPS
AM TEAMBOOSTDAY 2022
SPEAKER*INNEN
AM TEAMBOOSTDAY 2022

Lena Marbacher
Lena Marbacher ist Mitgründerin von “Neue Narrative”, einem Magazin und Medienunternehmen für Neue Arbeit und Wirtschaft, das sich für verantwortungsvolles Unternehmer*innentum und Gleichberechtigung stark macht. Der Verlag ist in Verantwortungseigentum gegründet und gehört sich selbst. Als promovierte Designerin hat Lena den Weg über agile Gestaltungsprozesse in die ganzheitliche, systemische Organisationsenticklung genommen und begleitet seit über zehn Jahren Unternehmen in ihrer Transformation hin zu mehr Selbstorganisation. Sie setzt sich für eine egofreie Wirtschaft auf Augenhöhe ein.

Bernhard Reingruber
Bernhard tritt für eine Welt ohne Bullshit ein in der wir aus Professionalität und verletzlicher Courage keinen schamvollen Widerspruch machen, sondern ein Sprungbrett für wirklich wirksame Veränderung. Er ist Leadership Trainer & Berater, Radical Honesty Trainer-in-Training und hat einen Master in Strategie- und Innovationsmanagement. Er beschäftigt sich vor allem mit der Verbindung von Radical Honesty am Arbeitsplatz, Achtsamkeit und Conscious & Adaptive Leadership. Um all das in einen Rahmen zu gießen hat er das Honestlead Institute ins Leben gerufen und bietet Workshops und Programme für aufgeschlossene Change Maker und solche, die es noch werden wollen.

Rafael Huber
Wissenschaftsnahe Beratung oder beratungsnahe Wissenschaft? Irgendwo da. Vom Gehirnforscher zum Unternehmensberater. Vom Fachhochschuldozenten zum agilen Personal- und Organisationsentwickler. Als Lean-Agile Enabling Coach begleitet Rafael Huber die Swisscom und ihre Mitarbeitenden auf dem Weg der agilen Transformation. Daneben ist er seit 2020 auch unter eigenem Namen aktiv. Immer mit dabei: Eine grosse Faszination für den Menschen, eine analytische Brille auf die Welt und eine gesunde Prise subtiler Humor.

Denniz Dönmez
Denniz ist eine smarte, positive und humorvolle Person und ein Experte auf seinem Gebiet. Das sagt er nicht selbst, das sagen andere über ihn. Er lebt seine Passion, Menschen im Kontext der Agilität zu inspirieren. Seit dem Abschluss seiner Doktorarbeit über agile Teams half er zahlreichen Organisationen dabei, Strukturen für erfolgreiche Selbstorganisation zu etablieren – nicht nur in der IT, sondern in diversen Industrien, sowie Segelcrews und Theatergruppen. Mehr unter: enablingstructures.com

Patrik Kämpf
Patrik Kämpf ist Motivationsforscher und Wegbereiter. Als systemischer Erlebnispädagoge, Mediator und Sozialarbeiter interessiert er sich dafür, was den Menschen wirklich wichtig ist, was ihnen bereits gelingt und worüber sie immer wieder mal stolpern. Der Einbezug des Körperwissens und Erfahrungslernens hilft ihm wie den Menschen, welche er begleitet, aus dem Kopf Ping-Pong herauszukommen und zu spüren was stimmig ist. Was ihn besonders interessiert ist die Kraft des Geistes und der Gedanken. In diesem Sinne untersucht er gerne Überzeugungen über sich und andere. Als langjährig praktizierender Buddhist weiss er um die Kraft der Sicht auf die Welt und die Macht der Gewohnheiten. Er ist «hooked» zu Methoden, welche nützliche Gewohnheiten und Sichtweisen vor den Karren spannen und gibt diese gerne weiter.

Magnus Klages
Als studierter Psychologe und Personaler, systemischer Berater und Coach der Organisationsberatung IOS Schley versteht Magnus die Herausforderungen von Menschen und Teams sowohl auf der psychologischen als auch organisationalen Ebene. Durch seine langjährige Spielerfahrung in Theater und Improvisationstheater hat er einen Schatz an Methoden und Erfahrungen aufgebaut, die er an der Schnittstelle zwischen Menschen, Teams und Organisation in angewandter Form einsetzt.

Aysun Koese
Für Aysun gibt es kein Future Work ohne Deep Dive Work. Als ausgebildete Teamgestalterin und Next Level Coach hält sie sich nicht lange an der Oberfläche des Eisbergs auf, sondern taucht mit Menschen und Teams in tieferes Gefilde, um nachhaltige Veränderungen und Ziele zu erreichen. Bei so viel Tiefgang sorgt Aysun dafür, dass es dabei spielerisch und leicht zugeht, weil sie aus eigener Erfahrung weiss, was Transformation bedeutet.

Tobias Lienhard
Tobias versteht es sehr erfolgreich, Projektleiter*Innen für ihre eigene Arbeit und ihre Projekte zu begeistern. Seine Best-Practices dazu sammeln sich unter dem Begriff #projectfacilitation – ein einfacher wie genialer Ansatz: Stelle die Interaktion der Individuen in einem Projekt in den Vordergrund! Vor alles! Vor jedes Framework! For the people! 🙂 Genutzt werden dazu: Begeisternde Workshops. Mit seinem Premium-Programm für Projektleiter*Innen gelingt es ihm, schnell die richtigen Trigger auszulösen, sodass #projectfacilitation von allen erlebt werden kann! Lass auch Du, Dynamik, Teamspirit und Kreativität auf Deine Projektmannschaft überspringen.

Daniela Fazekas
Dani ist eine Frau mit großem Herzen und scharfen Verstand. Nach 10 Jahren Politik hat sie sich den Themen ihres Herzens, der Achtsamkeit und Stressbewältigung zu gewandt. Für sie ist klar: Management und Achtsamkeit schließen sich nicht aus. Vielmehr brauchen sie einander mehr als jemals zuvor. Denn die größte Herausforderung unserer Zeit ist, Performance und Gesundheit langfristig zu vereinen . Smart Performance statt High Performance ist dabei ihr Leitsatz. Als Yoga- und Achtsamkeitstrainerin sowie Physioenergetikerin (i.A.) hilft sie Menschen, den Zugang zu ihren eigenen Ressourcen sowie ihrer Intuition zu finden, um mit Stressbelastungen optimal umgehen und aus ihrer vollen Kraft schöpfen zu können.

Johannes Willms
Johannes ist Coach und Berater für Führungskräfte, Teams und Organisationen seit über 20 Jahren. Sein Fokus ist transformatives Lernen, das die persönliches und professionelle Entwicklung verbindet. Wenn wir über uns hinauswachsen wird unsere Führung wirksamer und wir leben mehr das Leben, das wir uns wirklich wünschen. Nach diesem Prinzip gestaltet er auch die Kulturtransformation von Unternehmen: Die Entwicklung der Firma hilft der einzelnen Person, mehr sie selber zu sein. Wenn ich nicht wachse – dann wächst meine Firma auch nicht. Johannes ist zertifizierter Immunity to Change Coach und bildet in transformativen Entwicklungsansätzen aus.

Birgit Nieschalk
Zusammenhalt in Teams stärken, gemeinsam komplexe Themen bearbeiten und Unternehmenskultur nachhaltig verändern, dabei unterstützt Birgit Nieschalk von Leicht- und Tiefsinn. Unternehmen unterstützt sie als Workshopdesignerin und -Moderatorin, Trainerin, Sparringspartner für Organisationen in Veränderungsprozessen. In ihrem Buch “Einfach.Zusammen.Arbeiten.” erzählt sie gemeinsam mit anderen, wie kleine Strukturen eine große Wirkung auf die Zusammenarbeit haben. Immer mit dem Ziel: echte Zusammenarbeit mit ganz viel Leichtigkeit und Tiefe entstehen zu lassen.

Anja Kässner
Anja ist Moderatorin und Workshopleiterin. Sie hilft Teams dabei, mit den richtigen Methoden Zusammenarbeit sinnvoll zu gestalten, virtuell genauso wie in Präsenz: leicht und inhaltlich tiefgehend, fokussiert und strategisch konsequent, für das Team und jeden Einzelnen einbeziehend.
Kurz: Workshops für eine bessere Welt!
ORGANISATION

Thomas Haas
Ich helfe Führungskräften Wow-Teams zu schaffen – mit engagierten Menschen für bessere Resultate.

Nicole Kopp
Mich begeistert es, Menschen zur erfolg-reicheren Zusammenarbeit zu befähigen, um somit mehr Sinnhaftigkeit, Menschlichkeit und Freude in den Arbeitsalltag zu bringen.

Christian Hofstetter
Als Coach, Facilitator und Release Train Engineer schaffe ich jeden Tag Raum für Menschen, damit alle ihr Bestes sein können.

Alex Rottensteiner
Agile at heart.
Ich gestalte die Zukunft der Zusammenarbeit neu. Organisationen schaffen, welche menschlich und erfolgreich sind.
Nina Wagen
Meine Passion ist Menschen zu helfen, das Beste aus sich zu holen und Freude dabei zu verspüren und ver-sprühen.

Peter Zylka-Greger
Ich glaube daran, dass jeder von uns eine grosse Wirkung in Teams haben kann, wenn wir unser komplettes Ich einbringen (dürfen).

Daria Isaeva
Meine Leidenschaft ist es, Teams auf die nächste Stufe zu bringen und das Potenzial des Einzelnen freizulegen.

Marco Hofmann
Als interdisziplinäres Team – mit einer klaren Vision, regelmässigen Alignments inner- und ausserhalb, einem iterativen Vorgehen, direkten Feedbacks und kontinuierlichen Verbesserungen – können wir alle Probleme lösen.

Olivia Steiner
Meine Mission? Menschen befähigen im konstanten Wandel ihre Konstante zu finden – so erzeugen wir in Teams Wirkung.

Joanna Buri
Unsere Mission begeistert mich. Deshalb sorge ich als Marketing- und Content Managerin dafür, dass wir gesehen werden.
VERANSTALTER
Wir schätzen Sponsoren für diese offene Veranstaltung sehr. Wenn du an einem Sponsoring interessiert bist, schreib uns bitte eine Email an team@teamboostday.ch.